Bücher…
Wir wollen Ihnen in unserem Blog Lust auf (neue) Bücher und Medien machen, einen Einblick in unsere Arbeit geben, auf Angebote hinweisen und unsere (Lieblings-)Bücher vorstellen…
Schauen Sie immer mal wieder vorbei!
Immer aktuell ist unser Findus-Katalog, mit dem Sie recherchieren und ihr Medienkonto verwalten können.
Unser Medienkatalog ist immer aktuell…
Scrollen Sie nach unten für alle neuen Artikel oder im Menü oben auf dieser Seite nach Themen geordnet.

Unsere neuesten Beiträge hier…

Günter Grass: Vonne Endlichkeit
Wie das wohl ist im Alter, ohne oder mit nur wenigen Zähnen im Mund? Eine heikle Frage, die man sich selber kaum stellen mag und den (möglicherweise betroffenen) Eltern schon gar nicht. Umso schöner, dass Literaturnobelpreisträger Günter Grass in seinem 2015...

Stadtbücherei erhält das Goldene Büchereisiegel
Am 05.08.2024 erhielt die Stadtbücherei das "Goldene Büchereisiegel"!2024 werden diejenigen Büchereien mit einem Siegel für zwei Jahre ausgezeichnet, die vorbildlich die gestellten Anforderungen erfüllen. Kriterien sind u.a. die Anzahl der Entleihungen, das...

Kaffee
Nein, die vom Diogenes-Verlag zusammengestellten „Geschichten zum Wachwerden“ sind nichts für moderne Kaffee-Hipster. Wer sich Tipps erhofft für Röststärken und Mahlgrade, den fluffigsten Milchschaum und wie sich Herzchen, Tannenbaum oder andere Motive am leichtesten...

Tee
Wenn man eine Lehre aus der „Diogenes“-Sammlung mitnehmen kann, dann die: Die Lage kann noch so beschissen sein (Daniela Krien in „Die Aussicht“), die Umstände noch so bescheiden (Adrian McKinty in „Duffys letzter Fall“) und die Situation völlig aus dem Ruder laufen...

Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer
Auf den ersten Blick haben „Der alte Mann und das Meer“ herzlich wenig mit einer Urlaubslektüre zu tun – vom Schauplatz, der kubanischen Küste, und dem damit verbundenen herrlichen Wetter einmal abgesehen. Denn Fischer Santiago fristet ein mehr als bescheidenes Dasein...

Carlo Levi: Christus kam nur bis Eboli
Eins ist klar: Ein Buch, dessen Handlung 1935/36 in Italien spielt und dessen Erzähler ein „Konfinierter“, also Verbannter ist, kann nur einen politischen Inhalt haben. Doch – und das ist der Kniff an „Christus kam nur bis Eboli“ – der italienische Faschismus unter...

Adriana Popescu: Goldkehlchen – Erinnerungen voller Lieder
Einen Demenzchor im Altenheim leiten? Klingt nach einer tollen Ergänzung zu ihrem Lebenslauf, denkt sich die Musikpädagogin Antonia, genannt Toni. Doch offensichtlich kann keine noch so umfangreiche Recherche bei „Dr. Google“ sie darauf vorbereiten, wie ihre...

Caroline Wahl: Windstärke 17
Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben...

Freida McFadden: Sie kann dich hören
Millie Calloway hat einen neuen Job. Um sich ihr Studium zu finanzieren, hilft sie einem reichen Paar aus Manhattan im Haushalt. Ihr Arbeitgeber Douglas Garrick wirkt nett, und zum Glück stellt er ihr nicht zu viele Fragen zu ihrer Vergangenheit. Doch warum darf...

Katharina Fuchs: Das Flüstern des Lebens
Isabelle hat sich ihr Architekturbüro mühevoll aufgebaut und arbeitet hart für ihren Erfolg. Die Nachricht vom Unfalltod ihrer Tante auf deren Kaffeeplantage trifft sie und ihre Mutter sehr. Besonders als sie erfahren, dass die Tante eine Tochter hat, von der sie bis...

Martin Walker: Im Chateau
Auch im 16. Band der Krimireihe um Bruno Courreges, Stadtpolizist von St. Denis, zeigt sich der (Unter-)Titelheld in Bestform und läuft James Bond, einem anderen Star der Szene, langsam, aber sicher den Rang ab. Früher war der ehemalige französische Soldat ja nur...

Gabriel García Márquez: Wir sehen uns im August
Was für ein Glück wäre es, dieses Buch zu lesen ohne den Namen Gabriel Garcia Marquez zu kennen! Man hielte einen heiteren, kleinen Roman in den Händen und folgte der Protagonistin Ana Magdalena Bach bei einem jährlichen Ritual und den daraus resultierenden...
Bildquellen
- Foto Eingangsbereich der Bücherei: Stadtbücherei Erding
- Russische Spezialitäten, EAN: 9783446282476: buchhandel.de
- Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen, EAN: 9783423284301: buchhandel.de