Bücher…
Wir wollen Ihnen in unserem Blog Lust auf (neue) Bücher und Medien machen, einen Einblick in unsere Arbeit geben, auf Angebote hinweisen und unsere (Lieblings-)Bücher vorstellen…
Schauen Sie immer mal wieder vorbei!
Immer aktuell ist unser Findus-Katalog, mit dem Sie recherchieren und ihr Medienkonto verwalten können.
Unser Medienkatalog ist immer aktuell…
Scrollen Sie nach unten für alle neuen Artikel oder im Menü oben auf dieser Seite nach Themen geordnet.

Unsere neuesten Beiträge hier…

Tobias Roller: Der Goldhügel
Soll kein Leser behaupten, er wäre nicht schon per Vorbemerkung vom Verfasser höchstselbst auf das Dilemma des Buches hingewiesen worden: „Dies ist ein Roman, obwohl es für einige seiner Figuren reale Vorbilder gibt. Sie und die hier geschilderten Ereignisse sind...

Michael Köhlmeier: Frankie
Dieses Buch raubt dir als Leser buchstäblich den Atem – so zwangsläufig verfolgt der österreichische Autor Michael Köhlmeier seinen Plot. Denn als der Großvater des 14 Jahre alten Titelhelden nach 18 Jahren Haft aus dem Gefängnis kommt, entwickelt sich eine...

Bretonischer Ruhm von Jean-Luc Bannalec
Krimireihen aus Deutschland, die im Ausland spielen, haben Konjunktur – zu den erfolgreichsten Autoren zählt Jean-Luc Bannalec alias Jörg Bong mit seinen Bretagne-Krimis („Bretonische“ …) um den eigenwilligen Kommissar Georges Dupin, viele verfilmt für die ARD mit...

Froststerne – Erinnere dich! von Anna Fleck
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Gerda, Kai und der Schneekönigin. Unsere Geschichte spielt viele Generationen später und beginnt mit dem Verschwinden von Erik, ein Nachfahre von Gerda. Seine beste Freundin Elvy, die schon längere Zeit in ihn verliebt ist,...

„Die Formel der Hoffnung“ von Lynn Cullen
Schluckimpfung gegen Kinderlähmung? Ein Stück Würfelzucker mit ein paar Tropfen bitterer Flüssigkeit - die bei Kindern wohl beliebteste Impfung. Dieser Roman erzählt den langen, mühseligen und traumatischen Weg, wie dieser Impfstoff entwickelt wurde. Neben anderen...

„Unsere Stimmen bei Nacht“ von Franziska Fischer
Lou-Ann hat Glück: sie findet ein Zimmer in einer WG. Na ja, ein Zimmer in der Berliner Villa bei diesem älteren Ehepaar, das beschlossen hat, die ehemaligen Zimmer der Kinder jetzt zu vermieten – und auch die Mieter bekocht. Das sind der Student, der eigentlich...

„Das leise Platzen unserer Träume“ von Eva Lohmann
Aus der Stadt aufs Land ziehen, das alte Haus renovieren und zum Nest machen - so ist der Plan. Doch das Landleben und die Plackerei mit dem Haus holt das Ehepaar Jule und David ein, die ersehnten Babys bleiben aus. Man lebt sich auseinander und David hat eine Affäre...

Post von Karlheinz…
Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben - schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. Dieses ebenso unterhaltsame wie kluge Buch versammelt seine besten...

Jürgen Serke: „Die verbrannten Dichter“
„Die verbrannten Dichter“ im November 2023 zu empfehlen, liegt auf der Hand: Vor genau 100 Jahren nahm mit dem Hitler-Putsch in München eine Entwicklung deutlich sichtbar ihren Lauf, deren Folgen für das kulturelle Leben in Deutschland Jürgen Serke so beklemmend wie...

Olga Tokarczuk: Die Jakobsbücher
Zwei Bemerkungen vorne weg: Wer keine dicken Bücher mag oder mit religiösen Themen wenig bis gar nichts anfangen kann, darf diesen Text gerne sofort zur Seite legen und kann es sich schenken, das rund 1200 Seiten starke Werk der polnischen Literatur-Nobelpreisträgerin...

„Vinz Solo“ von Sebastian Beck
Vinzenz wohnt in einem niederbayerischen Dorf – leider, findet er, denn in diesem Kaff tut sich ja rein gar nichts! Er muss ministrieren statt Rockstar zu werden, statt Traum-Freundin sitzen die schwermütige Mama und die doofe Schwester mit am Tisch. Doch dann greift...
Elke Heidenreich: Ab morgen wird alles anders
Dieses Buch stellt eine echte Entdeckung für alle Leser dar (für Leserinnen wahrscheinlich weniger). Denn „Ab morgen wird alles anders“ ist die Sammlung von Elke Heidenreichs besten Kolumnen aus der „Brigitte“ und welcher Leser nimmt schon regelmäßig eine...
Bildquellen
- Foto Eingangsbereich der Bücherei: Stadtbücherei Erding
- Russische Spezialitäten, EAN: 9783446282476: buchhandel.de
- Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen, EAN: 9783423284301: buchhandel.de