Bücher…
Wir wollen Ihnen in unserem Blog Lust auf (neue) Bücher und Medien machen, einen Einblick in unsere Arbeit geben, auf Angebote hinweisen und unsere (Lieblings-)Bücher vorstellen…
Schauen Sie immer mal wieder vorbei!
Immer aktuell ist unser Findus-Katalog, mit dem Sie recherchieren und ihr Medienkonto verwalten können.
Unser Medienkatalog ist immer aktuell…
Scrollen Sie nach unten für alle neuen Artikel oder im Menü oben auf dieser Seite nach Themen geordnet.

Unsere neuesten Beiträge hier…

Nacht der Bibliotheken…
Die Stadtbücherei Erding beteiligt sich an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken am Freitag, 04.04.2025, 20 Uhr (bis ca. 22 Uhr), mit einer Lesung von Werner Meier! EIntritt: 10 EUR/Ehrenamtskarte frei (incl. Getränk) Bekannt als Kabarettist und Liedermacher mit...

Vorlesen & Malen: Die Nacht vor Ostern
Mittwoch, 09.04.2025, 15 Uhr. Nach einem Bilderbuch von Nadine Reitz. Der Osterhase hat ein riesen Problem – in der Nacht vor Ostern stellt er fest, dass er noch so viel zu tun hat… Zum Glück hat er Freunde, die ihm helfen! Foto: Cover Verlag Wir bitten die Eltern,...

Ferienprogramm – Ostergeschichten und Osterbasteln in der Stadtbücherei
Plakat: Stadtbücherei Erding Ein Vormittag für Grundschulkinder! Montag, 14.04.2025, 10-12 Uhr - Eintritt frei, eine Anmeldung ist erforderlich (stadtbuecherei@erding.de oder Tel. 08122/408-140)
Ferienprogramm – Spielevormittag in der Stadtteilbücherei Klettham
Am Donnerstag, 17.04.2025, 10-12 Uhr, spielt Bettina Ber mit Euch in der Stadtteilbücherei Klettham bekannte und neue Spiele. Für Kinder ab 8 Jahren. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter stadtbuecherei@erding.de oder 08122/408-140 oder direkt in der...

Vorlesen & Basteln: Der kleine Wassermann – Frühling am Mühlenweiher: 9 und 11 Uhr!
NEUER TERMIN! Samstag, 19.04.2025, 9 Uhr & 11 Uhr. Bilderbuchkino von Otfried Preußler, mit Bildern von Daniel Napp. Der kleine Wassermann ist endlich aus seinem Winterschlaf erwacht und freut sich auf neue Abenteuer. Zu diesem Bilderbuch-Klassiker basteln wir...

Vorlesen & Malen: Feechen Meier – So ein Durcheinander
Mittwoch, 23.04.2025, 15 Uhr. Nach einem Bilderbuch von Anke Girod und Irina Augustinovich. Es ist eine große Überraschung für Simon, dass plötzlich eine kleine Fee in seinem Zimmer auftaucht. Dass das Zimmer total chaotisch ausschaut, ist ihm jetzt schon peinlich....

True Crime-Lesung mit Martin Arz und Ludwig Waldinger – NEU: Fiktion vs. Fakten 2.0
Autor Martin Arz stellt sich Hauptkommissar Ludwig Waldinger – und umgekehrt. Krimis boomen, ob im TV oder in Buchform: Es wird munter und nach allen Regeln der Kunst gemordet und gemeuchelt. Manchmal vielleicht gar zu munter und zu abgedreht? Ist die Realität...

Lesung mit Hans Göttler
am Montag, 12.05.2025, 10.30 Uhr Dr. Hans Göttler ist sicher einer der besten Kenner von Leben und Werk der baierischen Autorin Emerenz Meier, die 1874 bei Waldkirchen im Bayerischen Wald geboren und 1928 in Chicago verstorben ist. Sie nannte sich selber „des freien...
Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen – wer braucht noch Demokratie?
Montag, 12.05.2025, 10.30 Uhr. Texte zum Nachdenken - gelesen von Klaus Schiermann. Der Vormittag richtet sich gleichermaßen an Erwachsene und Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse.Schulklassen bitten wir um vorherige Anmeldung. Eintritt frei! Eine Veranstaltung...

Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen
Autor: Heldt, Dora Beschreibung: Eigentlich wollte Johanne Johansen endlich ihren Ruhestand genießen, doch dann wird sie im Familienunternehmen - der Elbreederei - gebraucht, lässt alles stehen und liegen und macht sich mit ihrer Cousine daran, das Unternehmen zu...

Günter Grass: Vonne Endlichkeit
Wie das wohl ist im Alter, ohne oder mit nur wenigen Zähnen im Mund? Eine heikle Frage, die man sich selber kaum stellen mag und den (möglicherweise betroffenen) Eltern schon gar nicht. Umso schöner, dass Literaturnobelpreisträger Günter Grass in seinem 2015...

Stadtbücherei erhält das Goldene Büchereisiegel
Am 05.08.2024 erhielt die Stadtbücherei das "Goldene Büchereisiegel"!2024 werden diejenigen Büchereien mit einem Siegel für zwei Jahre ausgezeichnet, die vorbildlich die gestellten Anforderungen erfüllen. Kriterien sind u.a. die Anzahl der Entleihungen, das...
Bildquellen
- Foto Eingangsbereich der Bücherei: Stadtbücherei Erding
- Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen, EAN: 9783423284301: buchhandel.de