Wir freuen uns auf unser Herbstprogramm!
Folgende Termine stehen schon fest (weitere werden folgen) – Eintrittskarten können bereits jetzt oder an der Abendkasse erworben werden. Bitte bedenken Sie, dass manche Veranstaltungen evtl. ausverkauft sein können und reservieren Sie rechtzeitig – gerne auch telefonisch (08122/408-140) oder per Mail (stadtbuecherei@erding.de):
Mo., 25.09.2023, 19 Uhr
Dmitrij Kapitelman liest aus „Eine Formalie in Kiew“.
In Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk und der vhs Erding. Eine Lesung anlässlich der Interkulturellen Woche 2023!
Eintritt: 8 EUR
Mi., 18.10.2023, 19.30 Uhr
Katharina Afflerbach liest anlässlich der Woche der Spiritualität aus ihrem Buch „Manchmal sucht sich das Leben harte Wege“.
In Kooperation mit dem Kath Bildungswerk und dem Hospizverein.
Eintritt: 8 EUR
Sa., 21.10.2023, 15 Uhr
Beate Welsch spielt mit ihrem Kasperltheater für Kinder ab 4 J.
Eintritt: 2 EUR
So., 22.10.2023, 11 Uhr
Matinée „Bairische Mundartlyrik“ – mit Winfried Scholten, Nicolas Wachter, Peter B. Heim und Vroni Vogel.
Musik: Dieter Knirsch und Quirin Vogel
Eintritt frei
13-17 Uhr: Tag der offenen Tür mit Kinderschminken, Ausleihmöglichkeit, Kaffee und Kuchenangebot durchs Mütterzentrum Erding…
16 Uhr: Bilderbuchkino mit Kulturreferent Ludwig Kirmair und Silke Hörold-Ries.
Mo., 23.10.2023, 19.30 Uhr
Gruselabend mit Beate Welsch, Moni Lößl, Carmen Däumer und Nicolas Wachter
Eintritt: 10 EUR incl. Suppe, Ehrenamtskarte frei
Sa., 18.11.2023, 15.30 Uhr
Lesung mit Antonio Crispino aus seinem Buch „Das Wasser der Lagune“.
In Kooperation mit dem Historischen Verein und dem Kath. Bildungswerk, Erding.
Eintritt: 5 EUR
Bildquellen
- Ingrid Müller-Hess: Stadtbücherei Erding, selbst