Bücher…
Wir wollen Ihnen in unserem Blog Lust auf (neue) Bücher und Medien machen, einen Einblick in unsere Arbeit geben, auf Angebote hinweisen und unsere (Lieblings-)Bücher vorstellen…
Schauen Sie immer mal wieder vorbei!
Immer aktuell ist unser Findus-Katalog, mit dem Sie recherchieren und ihr Medienkonto verwalten können.
Unser Medienkatalog ist immer aktuell…
Scrollen Sie nach unten für alle neuen Artikel oder im Menü oben auf dieser Seite nach Themen geordnet.

Unsere neuesten Beiträge hier…
Aktuelle (Bestseller-)Romane…
Wir haben für Sie eingekauft und freuen uns, dass wir in der Stadtteilbücherei Klettham wieder topaktuelle Romane, Kinderbücher, Tonies und Kinderhörspiele anbieten können.Hier können Sie jederzeit unsere Neuerwerbungen für Klettham abrufen....
Podcast – die digitale Welt
Digitalisierung in der Bücherei - Was bedeutet das? Wie schaut die digitale Welt der Büchereien aus? Ein Gespräch zwischen Katja Bröckl-Bergner, Wahrnehmungsmanufaktur &, Medienbildung für Jung und Alt und Ingrid Müller-Heß, Leiterin der Stadtbücherei. Katja...

Der Wert einer Bibliothek…
Der Wert einer Bibliothek ist ja eigentlich unschätzbar: als Lernort, Treffpunkt, Kommunikationsort, Informationszentrum, Schatzkammer, Raum für Konzentration, Zeit(reise)maschine und vieles andere mehr.Mit Hilfe des Bibliothekswertrechners können Sie sich...
Internet & Co
Word, Excel, Powerpoint... Die Stadtbücherei stellt einen Internetrechner zur Verfügung, an dem auch mit den Microsoft-Officeprogrammen gearbeitet (und ausgedruckt) werden kann. Dieser Service ist kostenpflichtig (Internet 0,50 EUR/15min., Ausdruck 0,10 EUR) - die...

Brockhaus
Brockhaus Enzyklopädie – Die Welt des Wissens einen Klick entfernt Was bedeutet Migration? Wo genau liegt Aserbaidschan? Was macht Google? Die Brockhaus Online-Enzyklopädie liefert Ihnen verlässliche Antworten – allgemeinverständlich, multimedial, strukturiert. Alle...
„Rückwärtswalzer“ von Vea Kaiser
Meine Meinung zum TitelWann haben Sie das letzte Mal beim Lesen eines Buches mindestens geschmunzelt, meist jedoch laut gelacht? Die skurrile Geschichte von Vea Kaiser wird Sie dazu wieder verführen – ein köstliches Lesevergnügen! und hier alle Titel von Vea Kaiser in...
Fernleihe
Bücher, die für eine (wissenschaftliche) Arbeit benötigt werden und nicht im Bestand der Stadtbücherei sind, können gegen Gebühr (3 Euro/4,50 Euro) über die Fernleihe bestellt werden. Literaturrecherchen lassen sich u.a. über den Gateway Bayern und den KVK...
Erinnerung an die Medienabgabe
Sie können sich ganz einfach an die Rückgabe von Medien erinnern lassen... Melden Sie sich an ihrem Leserkonto an und tragen Sie ihre Emailadresse ein. Bestätigen Sie die Mail in ihrem Postfach - und ab da verpassen Sie keine Rückgabefristen mehr :-)...

Vorbestellen & mehr
Alle Medien, die aktuell entliehen sind, können Sie gegen eine Gebühr von 0,50 EUR vorbestellen. Oder Sie lassen sich eine Mail schicken, sobald das Medium in der Stadtbücherei wieder zur Verfügung steht. Dieser Service ist kostenlos! Bitte beachten Sie, dass das...
Kopierer
Sie können unseren Kopierer für Kopien (s/w, farbig) in DinA4 oder DinA3 oder für Scans (auf USB-Stick) nutzen. Ebenso können Sie pdfs (USB-Stick) ausdrucken. (0,10 EUR s/w; 0,40 EUR Farbkopie). Der Kopierer steht im EG zur Selbstbedienung.
Erding bewegt
Unter diesem Motto sind Flyer mit interessanten Wanderzielen in und rund um Erding entstanden. Diese Flyer können in der Stadtbücherei kostenlos abgeholt werden! Vor der Stadtbücherei befindet sich eine Informationsstele mit Infos zu den Spaziergängen. Neu...
eMedien im LEO-Süd
Über 40.000 eBooks (Romane, Sachbücher, Jugend- und Kinderromane, ePaper, eMagazine und eLearning-Filme) stehen zum Download bereit. Sie brauchen lediglich einen gültigen Leseausweis und ein Lesegerät (Tolino... - keinen Kindle) oder ein Tablet.Alle Anleitungen finden...
Bildquellen
- Foto Eingangsbereich der Bücherei: Stadtbücherei Erding